1. Home
  2. Pfarrei
  3. Nachrichten
  4. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen

Gott ist bei uns am Abend und am Morgen

| Pfarrei Grafenwöhr

Siegfried Kratzer, in den 70er Jahren Lehrkraft an der damaligen Hauptschule in Grafenwöhr, kehrte für seinen Vortrag über das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers zurück in "sein" Grafenwöhr.

Der Arbeitskreis Ökumene hatte zu diesem informativen Abend eingeladen und so hörten über 50 Zuhörer im evangelischen Gemeindesaal viel Interesssantes und sicherlich auch Neues über den Widerstandskämpfer, der schließlich am 09. April 1945 im KZ Flossenburg umgebracht wurde.

Ausgehend von seiner Kindheit und seiner Herkunft aus einflussreichen Familien wurde der Bogen gespannt zum jungen Theologen Bonhoeffer, der sich vehement in der Öffentlichkeit  für Frieden, gegen Aufrüstung und für die Wertschätzung der jüdischen Bevölkerung einsetzte.

Gerade hier zeigt sich die Aktualität der Botschaft Bonhoeffers, sind diese Themen heute aktueller denn je.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass dem bekanntesten Vertreter der "Bekennenden Kirche" bereits 1936 die Lehrerlaubnis entzogen wurde und er schließlich durch das Bekanntwerden seiner Mitarbeit im Widerstand 1943 verhaftet wurde.

Am Ende des Vortrags trug der Referent das wohl bekannteste Gedicht vor: sein "Von guten Mächten wunderbar geborgen" schrieb Bonhoeffer Weihnachten 1944 an seine Verlobte.

Pfarrer André Fischer bedankte sich anschließend für den kurzweiligen Vortrag und bei Tee und Kuchen konnten sich die Zuhörer noch rege austauschen.

Nach oben