1. Home
  2. Pfarrei
  3. Nachrichten
  4. Michaelskirchweih in Gößenreuth
links Marienstatue, daneben brennende Kerze und eine Leiter aus Birkenholz, im Vordergrund ein Altar mit brennenden Kerzen und gelb-weißem Blumenschlmuck
Menschen sitzend in einer Kapelle
Leiter aus Birkenholz vor einem Altar, Erwachsene und Kinder in einer Kapelle
Leute sitzen im Freien vor einer Kapelle und es weht eine gelb-weiße Fahne auf der linken Seite
Kinder mit Liedermappen in einer Kapelle
mit Leuten gefüllte Kapelle, hinterm Altar steht ein Priester mit ausgebreiteten Armen

Michaelskirchweih in Gößenreuth

| Pfarrei Grafenwöhr

Anlässlich des Patroziniums der St. Michaelskapelle in Gößenreuth wurde vergangenen Sonntag ein Familiengottesdienst dort gefeiert.

Am Fest der drei Erzengel Gabriel, Michael und Rafael stand das Thema Engel im Mittelpunkt. Zu Beginn des Gottesdienstes stellten sich einige Kinder mit ihrem Namen vor und erklärten, dass manche Namen eine Bedeutung haben. Michael bedeutet beispielsweise "Wer ist wie Gott".

Im Predigtspiel gingen die Kinder der Frage nach, wie wohl ein Engel aussieht und was Engel sind: "Sie sind Boten für Nachrichten von Gott. Und sie helfen Gott und den Menschen". Engel faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Einige Kinder hatten ihren ganz persönlichen Engel mitgebracht und vorgestellt: Den Friedensengel, den Mutmachengel, den Freundschaftsengel und den Schutzengel. Die Engel wurden symbolisch an einer Leiter befestigt, die an die Himmelsleiter aus Jakobs Traum erinnern sollte, auf der er Engel gesehen hat, die zu ihm sprachen.

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm der Kolpingkinderchor unter der Leitung von Andreas Greiner.

 

Nach oben