35 Kinder feiern Erstkommunion
"Wir sind ein Ton in Gottes Melodie" - so lautete das Motto der feierlichen Erstkommunion in der Pfarrei. 35 Mädchen und Buben traten dabei erstmals an den Tisch des Herrn. Begleitet durch die Musikkapelle von Benno Englhart zogen die Kinder mit ihren Eltern in die festlich geschmückte Friedenskirch ein. Stadtpfarrer Bernhard Müller und Kaplan Thomas Thiermann zelebrierten gemeinsam den Gottesdienst, welchen der Jugendchor "Sin Falta", unter der Leitung von Ute Groß, mit einfühlsamen Liedern gestaltete.
"Jesus braucht dich und mich"
Zu Beginn erneuerten die Kommunionkinder mit den Worten "Ja, wir glauben" das Taufversprechen. Seiner Predigt stellte Stadtpfarrer Müller dann das Wort "Kommunion" - Gemeinschaft halten mit Gott und untereinander - voran. Über sein Smartphone ließ er das Mottolied anklingen. Ein Lied bestehe aus vielen verschiedenen Tönen. Nur wenn die einzelne Note zur richtigen Zeit den richtigen Ton ergebe, entstünde ein gelungenes Gesamtwerk. Jeder sei für den harmonischen Zusammenklang und damit für die Gemeinschaft wichtig. "Jesus braucht dich und mich." Er zwinge uns nicht, vielmehr warte er darauf, "dass wir seine Freundschaft annehmen und pflegen", unterstrich er. Ein ganz besonderes Zeichen der Verbundenheit stelle die Erstkommunion dar. Das kleine Stückchen Brot sei unendlich wertvoll, denn damit will Jesus sagen: "Ich schenke mich dir, weil du für mich einzigartig bist." Für dieses kostbare Geschenk dürfe man dankbar sein. Eltern und Angehörige ermunterte der Priester zudem, ihre Kinder zu Gottesdienst und Eucharistie hinzuführen und damit diese innige Verbindung zu Gott aufrecht zu erhalten. In der Erstkommunion beginne "die wunderbare und enge Freundschaft mit Jesus", erklärte der Geistliche. Bei den Fürbitten formulierten Kinder ihre Anliegen, indem sie sich sozusagen an die Töne von Flöte, Trommel, Triangel, Gitarre lehnten. Die Saiten der Gitarre, so eine Stimme, ergeben zusammen einen schönen Klang. "Gott, miteinander können wir Freundschaft und Freude erleben. Miteinander fällt es auch leichter, Schwierigkeiten zu überwinden. Hilf uns, dass wir zusammenhalten und gut aufeinander schauen." Mit dem Friedenslied "Da berühren sich Himmel und Erde" stimmte der Jugendchor gefühlvoll auf den Höhepunkt, der Begegnung mit Jesus im heiligen Mahl, ein.
Kommunionkinder und Tischmütter singen gemeinsam das Mottolied
Zum Abschluss traten die Erstkommunikanten mit den Tischmüttern nochmals vor den Altar und sangen gemeinsam das Mottolied "Du bist ein Ton in Gottes Melodie". Da brandete Applaus auf. Zuvor hatte Pfarrer Müller allen Beteiligten bei Vorbereitung und Gestaltung der Feier namentlich gedankt. Das letzte Wort hatte Pfarrgemeinderatssprecher Stephan Wolf, der namens der Pfarrei die Kinder "in der Eucharistiegemeinschaft" begrüßte. Wolf gab sich überzeugt: "Jesus lässt euch nicht allein, egal, ob ihr mit lauter Stimme fröhliche Lieder singt oder ganz kleine Töne hervorbringt. Ich wünsche euch, dass euer Leben zum Schwingen kommt."