Fairschenken
Es ist eine schöne Tradition, dass die Pfarrei ihren Geburtstagskindern zum 70., 75. und ab 80 Jahren persönlich gratuliert und ein kleines Präsent überreicht.
Die Frage nach dem richtigen und passenden Geschenk ist jedoch nicht immer leicht zu beantworten. Auch der Pfarrgemeinderat hat sich in seinen letzten Sitzungen darüber Gedanken gemacht.
Ziel war es, nicht nur dem Beschenkten eine Freude zu bereiten, sondern mit dem Geschenk auch für weltweite Gerechtigkeit und für die Bewahrung der Schöpfung einzutreten.
So war es nur eine logische Folge, Geschenke aus dem Sortiment der Einen Welt bzw. von GEPA zu wählen. Durch den Kauf dieser Produkte wie beispielsweise Schokolade, Saft und Tee werden die Lebensbedingungen der Menschen verbessert, faire Löhne gezahlt und der Bau von Schulen unterstützt.
Wir hoffen, dass dadurch fair gehandelte und nachhaltig angebaute Produkte stärker in den Fokus rücken.
Bei uns bietet sich dreimal im Jahr nach den Gottesdiensten die Gelegenheit, diese Waren zu erwerben, so war es beispielsweise am vergangenen Wochenende, dem Sonntag der Weltmission möglich. Während des Jahres gibt es zusätzlich die Möglichkeit bei Elektro Hessler sich mit den gängigsten Produkten, wie Kaffee, Wein, Honig und Schokolade einzudecken.