1. Home
  2. Pfarrei
  3. Nachrichten
  4. Von Gründonnerstag bis Ostern - eine besondere Mutation

Von Gründonnerstag bis Ostern - eine besondere Mutation

| Pfarrei Grafenwöhr

In diesem Jahr konnten die drei wichtigsten Tage im Kirchenjahr wieder fast wie vor Corona gefeiert werden. Zahlreiche Gläubige nutzten die Angebote und nahmen an den Gottesdiensten teil. 

Am Gründonnerstag wurden die Geschehnisse vom letzten Abendmahl vom Chor Ex Animo umrahmt. Vom Pfarrgemeinderat wurde für die Anbetung der Garten Getsemani in Szene gesetzt. 

Der Kreuzweg am Annaberg sowie die Liturgie am Nachmittag standen ganz im Zeichen des Gedenkens an das Leiden Jesu, berührend vom Ensemble Four Dimensions gestaltet. 
Sowohl am Karfreitag als auch am Karsamstag konnte man in der Ursulakirche am heiligen Grab den Geschehnissen gedenken. 

Der Höhepunkt der Tage war die Osternacht, die wieder gut besucht war. Der Projektchor unter der Leitung von Johanna Baumann und zahlreiche Musiker ließen das Geschehen der Auferstehung ebenso lebendig werden wie die vielen liturgischen Elemente und die Gestaltung und Dekoration der Kirche. 

Nach oben